Beste japanische Autos

Beste japanische Autos

Japan ist dafür bekannt, praktische und zuverlässige Autos herzustellen, die oft mit Qualität in Verbindung gebracht werden. Japanische Autos beschränken sich jedoch nicht nur auf diese Attribute, sondern haben auch einige der schönsten Autos der Welt hervorgebracht. Obwohl italienische Autos für ihren Stil und ihre Schönheit bekannt sind, hat Japan der Welt auch einige der atemberaubendsten Autos geschenkt. In diesem Artikel besprechen wir die Top-Picks für die schönsten japanischen Autos aller Zeiten.

Honda NSX

In den 1990er Jahren machte sich Honda daran, Ferrari mit seinem neuesten Sportwagen, dem NSX, zu schlagen. Mit Formel-1-Fahrer Ayrton Senna als Fahrerassistenz und Pininfarina beim Design des Autos schlug der NSX den Ferrari nicht nur auf der Strecke, sondern sah auch schöner aus. Das Design war elegant und zeitlos, ohne unnötigen Schnickschnack oder wilde Features. Seine Schönheit wurde von seiner Zuverlässigkeit übertroffen, was ihn zum ersten zuverlässigen Supersportwagen machte, der jeden Tag gefahren werden konnte.

Der NSX kam 1990 auf den Markt und war das erste Auto mit einer Vollaluminiumkarosserie. Das Auto wurde von einem 3,0-Liter-V6-Motor angetrieben, der 270 PS leistete. Das Auto konnte in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 168 mph. Der NSX wurde als alltagstauglicher Supersportwagen mit komfortabler Innenausstattung, Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern konzipiert. Das Auto war ein Game-Changer für Honda und setzte in den 1990er Jahren den Maßstab für Sportwagen.

Lexus LC500

Das Konzeptauto Lexus LC500 sah zu gut aus, um wahr zu sein, aber Lexus schaffte es, das Design weitgehend intakt zu halten, als es in die Produktion ging. Das Auto hat eine scharfe Vorderkante, die die Luft durchschneidet, und ein Gefühl von Bewegung und Leidenschaft, dem man sich nur schwer entziehen kann. Einziger Makel ist die Linie, die aus unterschiedlichen Winkeln aus den Rückleuchten kommt, was das Gesamtbild schwächt.

Der LC500 kam 2017 auf den Markt und wurde von einem 5,0-Liter-V8-Motor mit 471 PS angetrieben. Das Auto konnte in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 168 mph. Das Auto wurde als Grand Tourer mit luxuriöser Innenausstattung und komfortabler Fahrt konzipiert. Das Auto war eine Abkehr vom üblichen Lexus-Design und ein mutiger Schritt für das Unternehmen.

Toyota Celica Schrägheck (A20)

Toyotas erster Versuch, einen Sportwagen zu exportieren, war der Celica von 1971, der wie ein Familienauto aussehen sollte. Das Auto hatte eingelassene Scheinwerfer, eine umlaufende Chromstoßstange und eine vom Boss 302 inspirierte Gürtellinie. Die Lift-Back-Version hatte eine kleine Größe, aber viel Kraft. Es war ein verkleinertes Muscle-Car, das sowohl liebenswert als auch brutal war, was es zu einem beliebten Sportwagen machte.

Der Celica Liftback kam 1973 auf den Markt und wurde von einem 2,0-Liter-Motor mit 113 PS angetrieben. Das Auto konnte in nur 9,9 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 109 mph. Das Auto wurde als praktischer Sportwagen konzipiert, mit einem geräumigen Innenraum und einem großen Kofferraum. Das Auto war bei jungen Fahrern beliebt und ein Symbol der 1970er Jahre.

Nissan Skyline R34 Nismo Z-Tune

Der Nissan Skyline R34 GTR, auch bekannt als Godzilla, ist ein maskulines Auto, das nicht konventionell schön ist. Es strahlt jedoch eine andere Art von Schönheit aus, die sowohl ernst als auch zerrissen ist. Das Auto hat viele Schnitte, Löcher, Schlitze und Einlässe, wobei die Elemente übereinander gestapelt sind. Je mehr es verbessert wird, desto besser wird es, was es zum männlichsten Auto macht, das aus Japan kommt.

Der R34 GTR kam 1999 auf den Markt und wurde von einem 2,6-Liter-Doppelturbomotor angetrieben, der 276 PS leistete. Das Auto konnte in nur 5 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 155 mph. Das Auto wurde als Hochleistungssportwagen mit einem fortschrittlichen Allradantrieb und einem Sechsgang-Schaltgetriebe konzipiert. Das Auto war bei Autoliebhabern beliebt und ein Symbol japanischer Ingenieurskunst.

Mazda Cosmo Sport

Der Mazda Cosmo Sport wurde eher von Raketen als von Flossen inspiriert, was ihm ein einzigartiges futuristisches Gefühl verleiht. Das Auto hatte ein so weit nach hinten gezogenes Heck, dass es wie eine fliegende Untertasse aussah. Die Rücklichter, die beleuchtet wie Raketentriebwerke aussahen, waren ein schöner Abschluss. Das Auto wurde vom Ferrari 400 Super America inspiriert, sah aber viel besser aus als der Ferrari.

Der Cosmo Sport kam 1967 auf den Markt und wurde von einem 1,0-Liter-Kreiskolbenmotor angetrieben, der 110 PS leistete. Das Auto konnte in nur 9,2 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 185 mph. Das Auto wurde als Luxussportwagen mit geräumigem Innenraum und komfortabler Fahrt konzipiert. Das Auto war ein Symbol japanischer Innovation und war ein Wendepunkt für Mazda.

Toyota 2000GT

Der Toyota 2000GT gilt weithin als eines der schönsten japanischen Autos, die je gebaut wurden. Das Auto wurde von Yamaha entworfen und 1965 auf der Tokyo Motor Show vorgestellt. Es wurde von einem 2,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor angetrieben, der 150 PS leistete.

Das Auto konnte in nur 8,6 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 135 mph. Das Auto war ein limitiertes Serienmodell, mit nur 351 produzierten Einheiten zwischen 1967 und 1970. Das Auto war ein Symbol japanischer Ingenieurskunst und Handwerkskunst und ein wichtiger Meilenstein für Toyota.

Mazda RX-7 FD

Der Mazda RX-7 FD ist ein klassischer japanischer Sportwagen, der 1992 eingeführt wurde. Das Auto wurde von einem 1,3-Liter-Kreiskolbenmotor angetrieben, der bis zu 276 PS leistete. Das Auto hatte ein schlankes und aerodynamisches Design mit Klappscheinwerfern und einem niedrigen Profil.

Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt. Das Auto wurde bis 2002 produziert und ist nach wie vor ein beliebter Klassiker unter japanischen Autofans.

Acura NSX (zweite Generation)

Der Acura NSX ist ein Hochleistungssportwagen, der erstmals 1990 vorgestellt wurde. Die zweite Generation des Autos wurde 2016 eingeführt und war eine radikale Abkehr von der ersten Generation. Das Auto wurde von einem 3,5-Liter-V6-Motor und drei Elektromotoren angetrieben, die eine kombinierte Leistung von 573 PS erzeugten.

Das Auto hatte ein schlankes und modernes Design mit scharfen Linien und aerodynamischen Merkmalen. Das Auto wurde für sein Handling, seine Leistung und seine fortschrittliche Technik gelobt. Der NSX war ein Symbol japanischer Innovation und ein Beweis für das Können und die Handwerkskunst japanischer Automobilhersteller.

Nissan Fairlady Z (Z32)

Der Nissan Fairlady Z, auch bekannt als 300ZX, war ein Hochleistungssportwagen, der 1989 eingeführt wurde. Das Auto wurde von einem 3,0-Liter-V6-Motor angetrieben, der bis zu 300 PS leistete.

Das Auto hatte ein schlankes und aerodynamisches Design mit Klappscheinwerfern und einem niedrigen Profil. Das Auto war bekannt für seine fortschrittliche Technik und innovativen Funktionen wie das digitale Armaturenbrett und die aktive Hinterradlenkung. Das Auto war ein Symbol japanischer Ingenieurskunst und ein beliebter Sportwagen der 1990er Jahre.

Honda S2000

Der Honda S2000 war ein Hochleistungssportwagen, der 1999 eingeführt wurde. Das Auto wurde von einem 2,0-Liter-Reihenviermotor angetrieben, der bis zu 247 PS leistete. Das Auto hatte ein schlankes und sportliches Design mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Heckdeck.

Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt. Das Auto wurde bis 2009 produziert und bleibt ein beliebter Klassiker unter japanischen Autofans.

Mitsubishi Lancer Evolution VI Tommi Makinen Edition

Der Mitsubishi Lancer Evolution VI Tommi Makinen Edition war ein Hochleistungssportwagen, der 1999 vorgestellt wurde. Das Auto wurde nach dem finnischen Rallyefahrer Tommi Makinen benannt, der mit Mitsubishi vier aufeinanderfolgende Rallye-Weltmeisterschaften gewann.

Das Auto wurde von einem 2,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der bis zu 276 PS leistete. Das Auto hatte ein unverwechselbares Rallye-inspiriertes Design mit einem großen Heckflügel und einem aggressiven Styling. Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt.

Subaru Impreza WRXSTI

Der Subaru Impreza WRX STI ist ein Hochleistungssportwagen, der 1994 eingeführt wurde. Das Auto wurde von einem 2,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der bis zu 276 PS leistete.

Das Auto hatte ein unverwechselbares Rallye-inspiriertes Design mit einem großen Heckflügel und einem aggressiven Styling. Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt. Das Auto wurde bis 2018 produziert und bleibt ein beliebter Klassiker unter japanischen Autofans.

Toyota Supra (vierte Generation)

Der Toyota Supra (vierte Generation) war ein Hochleistungssportwagen, der 1993 vorgestellt wurde. Das Auto wurde von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor angetrieben, der bis zu 320 PS leistete.

Das Auto hatte ein schlankes und aerodynamisches Design mit Klappscheinwerfern und einem niedrigen Profil. Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt. Das Auto wurde bis 2002 produziert und ist nach wie vor ein beliebter Klassiker unter japanischen Autofans.

Mazda RX-8

Der Mazda RX-8 war ein Hochleistungssportwagen, der 2003 vorgestellt wurde. Das Auto wurde von einem 1,3-Liter-Kreiskolbenmotor angetrieben, der bis zu 232 PS leistete. Das Auto hatte ein unverwechselbares viertüriges Design mit hinten angeschlagenen „Selbstmord“-Türen.

Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt. Das Auto wurde bis 2012 produziert und bleibt ein beliebter Klassiker unter japanischen Autofans.

Nissan Silvia (S15)

Der Nissan Silvia (S15) war ein Hochleistungssportwagen, der 1999 eingeführt wurde. Das Auto wurde von einem 2,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der bis zu 247 PS leistete.

Das Auto hatte ein unverwechselbares „Shark Nose“-Design mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Heckdeck. Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt. Das Auto wurde bis 2002 produziert und ist nach wie vor ein beliebter Klassiker unter japanischen Autofans.

Honda S600

Der Honda S600 war ein Sportwagen, der 1964 eingeführt wurde. Das Auto wurde von einem 0,6-Liter-Reihenviermotor angetrieben, der bis zu 57 PS leistete. Das Auto hatte ein schlankes und elegantes Design mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Heckdeck.

Das Auto war für sein hervorragendes Handling und seine Leistung bekannt und bei Autoliebhabern beliebt. Das Auto wurde bis 1966 produziert und ist nach wie vor ein Klassiker unter japanischen Autofans.

Nissan GT-R (R35)

Der Nissan GT-R (R35) ist ein Hochleistungssportwagen, der 2007 eingeführt wurde. Das Auto wird von einem 3,8-Liter-V6-Motor mit zwei Turboladern angetrieben, der bis zu 600 PS leistet.

Das Auto hat ein kraftvolles und aggressives Design mit einem großen Heckflügel und scharfen Linien. Das Auto ist bekannt für sein hervorragendes Handling und seine Leistung und ist eine beliebte Wahl unter Autoenthusiasten. Das Auto wird immer noch produziert und ist eines der kultigsten japanischen Autos, die je gebaut wurden.

Mazda MX-5 Miata

Der Mazda MX-5 Miata ist ein Sportwagen, der 1989 eingeführt wurde. Das Auto wird von einem 2,0-Liter-Reihenviermotor angetrieben, der bis zu 181 PS leistet. Das Auto hat ein klassisches und zeitloses Design mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Heckdeck.

Das Auto ist bekannt für sein hervorragendes Handling und seine Leistung und ist eine beliebte Wahl unter Autoenthusiasten. Das Auto wird immer noch produziert und ist eines der beliebtesten japanischen Autos, die je gebaut wurden.

Toyota MR2 (zweite Generation)

Der Toyota MR2 (zweite Generation) ist ein Sportwagen, der 1989 eingeführt wurde.

Das Auto wird von einem 2,0-Liter-Reihenviermotor angetrieben, der bis zu 200 PS leistet.

Das Auto hat ein unverwechselbares und einzigartiges Design mit einem Targa-Dach und einem Mittelmotor-Layout.

Das Auto ist bekannt für sein hervorragendes Handling und seine Leistung und ist eine beliebte Wahl unter Autoenthusiasten.

Das Auto wurde bis 1999 produziert und bleibt ein Klassiker unter japanischen Autofans.

Honda Civic Typ R (FK8)

Der Honda Civic Type R (FK8) ist ein Hochleistungssportwagen, der 2017 eingeführt wurde. Das Auto wird von einem 2,0-Liter-Reihenviermotor mit Turbolader angetrieben, der bis zu 306 PS leistet.

Das Auto hat ein kühnes und aggressives Design mit einem großen Heckflügel und scharfen Linien.

Das Auto ist bekannt für sein hervorragendes Handling und seine Leistung und ist eine beliebte Wahl unter Autoenthusiasten.

Das Auto wird immer noch produziert und ist eines der aufregendsten japanischen Autos, die je gebaut wurden.

Abschluss

Fazit: Japanische Autos sind nicht nur praktisch und zuverlässig, sondern auch schön und innovativ. Der Honda S600, der Nissan GT-R (R35), der Mazda MX-5 Miata, der Toyota MR2 (zweite Generation) und der Honda Civic Type R (FK8) sind einige der schönsten japanischen Autos, die je gebaut wurden. Diese Autos sind ein Beweis für das Können und die Handwerkskunst der japanischen Autohersteller und ein Symbol für japanische Innovation und Ingenieurskunst. Japanische Autos haben die Automobilindustrie maßgeblich beeinflusst und inspirieren weiterhin Autoenthusiasten auf der ganzen Welt.

Leave a Comment